Mich hat schon immer gestört, dass wir TRIZ-Experten nicht enger zusammenarbeiten. In Deutschland klappt das mit dem jährlichen Expertentreffen ganz gut, aber auf internationaler Ebene war es schwierig. Deshalb habe ich jetzt eine Plattform in englischer Sprache aufgebaut: TRIZ Mastery Hub als Community für Austausch, Fortbildung, Ideen spinnen und gegenseitige Unterstützung.
Hier kann ich eine gute Struktur anbieten und Themen können werbefrei konsequenter diskutiert werden als etwa auf LinkedIn.
Im freien Teil der Plattform finden Sie diese Möglichkeiten:
- Start: So bewegen Sie sich auf der Plattform.
- TRIZ-News: Konferenzen und andere Events, Wissen
- Say Hello! Stellen Sie sich vor und finden Sie Gleichgesinnte.
- Free Resources wie Glossare, die 40 IP-App oder Listen mit AI-Tools
- Ask the Community: Stellen Sie Fragen und teilen Ihr Wissen.
- Success Stories: TRIZ in der Praxis, Erfolge und Lernen aus Fehlern
- Monthly Q&A immer am 1. Dienstag im Monat
Der kostenpflichtige Teil „TRIZ Practitioners“ für 49 Dollar pro Monat beinhaltet bisher:
- Kursmaterialien, Videos und Aufgaben für den AI-TRIZ Kurs und den TRIZ Level 1-Kurs. Sie können die Kurse in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten.
- Bei wöchentlichen Gruppencoachings (montags von 14 bis 15 Uhr) unterstütze ich bei Problemen und beantworte Ihre Fragen.
- Jeden Monat wird es ein bis zwei Seminare geben. Im März 2025 sind die Redner Darrell Mann, Robert Adunka und Oleg Feygenson.
- TRIZ Think Tank: Arbeiten Sie mit anderen Mitgliedern der Plattform an aktuellen realen Fragestellungen.
In Zukunft möchte ich die Plattform weiter ausbauen und auch TRIZ-Kurse für Level 2, 3 sowie Wissen darüber hinaus anbieten. Als kleinen Gamification-Anreiz erhalten Sie für Ihre Interaktionen Punkte für das Leader-Board. Die zugrunde liegende App Circle funktioniert auch gut am Handy, so dass Sie bei Bedarf jederzeit Zugriff auf den TRIZ Mastery Hub haben.
Schauen Sie gerne rein und erzählen Sie mir, wie ich die Plattform noch besser an Ihre Bedürfnisse anpassen kann!